WE UNITE MOVEMENT AND STABILITY
Unsere Projekte bewegen Millionen Menschen jeden Tag. Im Bereich Public Transport sind Sie richtig, wenn Sie Verbindungen schaffen wollen, die nicht nur Städte näherbringen, sondern Chancen eröffnen und Teilhabe ermöglichen.
Bei uns gestalten Sie die Verkehrsverlagerung auf die Schiene sowie umweltfreundliche Alternativen für dieselbetriebene Fahrzeuge im Schienennah- und Busverkehr. Sie steuern Projekte zur Sanierung sowie Optimierung der Anlagen und Gebäude des ÖPNV.
Sie arbeiten an komplexen Projekten, die technisches Können, strategisches Denken und Teamgeist erfordern.
Unser Fokus liegt auf den folgenden Themen.
Der Umstieg auf klimafreundliche Technologien ist eine der größten Herausforderungen im ÖPNV. Dieselantriebe in Bus und Bahn müssen verschwinden – Wasserstoff- und Elektrofahrzeuge sind die Zukunft. Zeitgleich brauchen wir neue Schienenverbindungen in den Regionen und Metropolen sowie moderne Wartungshallen und Betriebshöfe, um in Zukunft einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Bei uns arbeiten Sie an Projekten, die genau das möglich machen: Sie sorgen dafür, dass modernste Technologien in die Praxis kommen und Millionen Menschen umweltfreundlich unterwegs sind.
In Zukunft wird unser Bedürfnis nach Mobilität weiter wachsen – und damit die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verkehrslösungen. Die Schiene wird dabei zum Rückgrat der Mobilität: Bis 2030 müssen Kapazitäten massiv ausgebaut werden, um die Klimaziele zu erreichen. Bei uns sind Sie Teil dieser Transformation: Sie steuern Projekte, die Schienennetze, technische Anlagen und Verkehrsstationen erweitern und modernisieren, Engpässe beseitigen und den Personen- und Güterverkehr auf ein neues Level bringen.
Gestalten Sie die Zukunft des Public Transports in einem Team, das Millionen von Menschen bewegt – heute, morgen und übermorgen.
DAS SAGT UNSER TEAM PUBLIC TRANSPORT
Was das Team Public Transport sonst noch auszeichnet? Das erzählen Ihnen Ihre zukünftigen Kolleg:innen am besten selbst:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Public Transport!
Infrastrukturen für morgen brauchen Menschen, die heute Verantwortung übernehmen.
Riedbahn – Generalsanierung in Rekordzeit
Seit Dezember 2024 rollen nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung auf der Riedbahn wieder Fern-, Regional- und Güterzüge. Wir haben die Deutsche Bahn mit interdisziplinärer Expertise über alle Leistungsbereiche hinweg begleitet – von Projekt- und Vertragsmanagement über Lean Construction Management bis zur digitalen Steuerung und Logistikplanung.
Das Besondere? Mit vorausschauender Planung, effizienten Prozessen und enger Abstimmung wurde die Strecke in Rekordzeit erneuert. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie professionelle Begleitung, digitale Werkzeuge und Teamarbeit selbst bei hochkomplexen Infrastrukturvorhaben Verbindungen sichern, Betriebsqualität erhöhen und Millionen Menschen zuverlässig ans Ziel bringen.